QM/RM kompakt im Gesundheitswesen Frühjahr 2026
Ziel der Schulung ist die bestmögliche Einführung in das Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen für Mitarbeiter:innen in allen Hierarchieebenen. Start März 2026.
Ziel der Schulung ist die bestmögliche Einführung in das Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen für Mitarbeiter:innen in allen Hierarchieebenen. Start März 2026.
Im Rahmen der klimaaktiv Konferenz 2025 wurde die fh gesundheit gemeinsam mit dem Österreichischen Verband der Krankenhaustechniker:innen (ÖVKT) als Bildungspartner ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt die Zusammenarbeit im Rahmen der Fortbildungsreihe… Weiterlesen »Auszeichnung für nachhaltige Bildungskooperation: fh gesundheit und ÖVKT auf der klimaaktiv Konferenz 2025 geehrt
Zielsetzung und Nutzen GEMEINSAM MACHEN WIR DEN UNTERSCHIED Du hast eine Idee, wie man ein Wegwerfprodukt durch eine Mehrwegvariante ersetzen kann? Dich interessiert, in welchem Zusammenhang das Gesundheitswesen mit Umweltschutz… Weiterlesen »Nachhaltigkeits-Botschafter:in im Gesundheits- und Sozialwesen Frühjahr 2026
Am 7. Mai 2026 öffnet das Tiroler Institut für Qualität im Gesundheitswesen (TiQG) erneut seine Türen für das 2. Tiroler Symposium für Qualität im Gesundheitswesen. Unter dem Leitthema „Wege aus… Weiterlesen »2. Tiroler Symposium für Qualität im Gesundheitswesen
Ziel der Schulung ist die bestmögliche Einführung in das Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen für Mitarbeiter:innen in allen Hierarchieebenen. Start 20.10.25
Das 1. Tiroler Symposium für Qualität im Gesundheitswesen findet am Donnerstag, 11. April 2024 an der fh gesundheit statt.
Wir freuen uns den bevorstehenden Kurs „Nachhaltigkeits-Botschafter:in im Gesundheits- und Sozialwesen Herbst 2023“ anzukündigen.Die administrative Abwicklung erfolgt über die AZW Academy. Durch seinen praxisorientierten Ansatz erfüllt der Kurs folgende Ziele:… Weiterlesen »Nachhaltigkeits-Botschafter:in im Gesundheits- und Sozialwesen