1. Tiroler Symposium für Qualität im Gesundheitswesen
Das 1. Tiroler Symposium für Qualität im Gesundheitswesen findet am Donnerstag, 11. April 2024 an der fh gesundheit statt.
Das 1. Tiroler Symposium für Qualität im Gesundheitswesen findet am Donnerstag, 11. April 2024 an der fh gesundheit statt.
One Minute Wonders (OMWs) bieten eine innovative Lösung für die schnelle Wissensvermittlung im Krankenhaus. Die Integration des 3M Visual Attention Service (VAS) sorgt dafür, dass die wichtigsten Informationen sofort ins Auge fallen und die Effektivität dieser Lernmethode steigert.
Wir freuen uns den bevorstehenden Kurs „Nachhaltigkeits-Botschafter:in im Gesundheits- und Sozialwesen Herbst 2023“ anzukündigen.Die administrative Abwicklung erfolgt über die AZW Academy. Durch seinen praxisorientierten Ansatz erfüllt der Kurs folgende Ziele:… Weiterlesen »Nachhaltigkeits-Botschafter:in im Gesundheits- und Sozialwesen
Das Tirol Institut für Qualität im Gesundheitswesen – TiQG entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Ergotherapie und Handlungswissenschaft der fh gesundheit einen Online-Kurs im Format eines Micro-credential über den Umgang… Weiterlesen »Micro-credential Basiskurs Demenz und Delir für MTD+
Delir ist ein sehr häufig auftretender und potenziell lebensbedrohlicher Zustand, der alle an der Versorgung der Patient:innen Beteiligten vor große Herausforderungen stellt. Studien zufolge ist jede:r vierte hospitalisierte Patient:in im Krankenhaus davon betroffen.
Unsere GesundheitsexpertInnen aus den Bereichen Radiologietechnologie, Physiotherapie und betrieblicher Gesundheitsvorsorge geben Einblicke in das Thema „Schmerz“ aus physiotherapeutischer Sicht, sowie Informationen zu Rückenschmerzen im betrieblichen Kontext und den Anwendungsmöglichkeiten der… Weiterlesen »Aufzeichnung | Schmerz – Ein individuelles Erlebnis
Das Österreichische Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG) besteht seit 1996 als Sub-Netzwerk des von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiierten Netzwerks „Health Promoting Hospitals and Health Services“ (HPH). Mitglieder der ONKGK sind Trägereinrichtungen,… Weiterlesen »Konferenzbeitrag auf der ONGKG: Verspannungen im Rücken direkt am Arbeitsplatz selbst behandeln
Um unser Leben aktiv gestalten und unsere Gesundheit durch alle Lebensphasen hindurch fördern zu können, benötigen wir einen breiten Wissensschatz. Die fh gesundheit lädt Sie ein, Ihre persönlichen Gesundheitskompetenzen im Rahmen der Vortragsreihe GesundHeut zu erweitern.… Weiterlesen »Schmerz – ein individuelles Erlebnis
Der Tiroler Gesundheitsfonds und das Tirol Institut für Qualität im Gesundheitswesen an der fh gesundheit bieten ein Fortbildungsprogramm für Qualitäts- und Risikomanager:innen der Krankenanstalten in Tirol an. Ziel dieses Fortbildungsprogrammes… Weiterlesen »Fortbildungsprogramm für Qualitäts- und Risikomanager:innen
Mit dem Health Research Award werden herausragende Masterarbeiten von österreichischen Fachhochschulen des Fachbereiches Gesundheit ausgezeichnet. Einmal Gold und einmal Bronze gingen an AbsolventInnen der fh gesundheit. Zwei AbsolventInnen des FH-Masterstudiengangs… Weiterlesen »Health Research Award: Gold und Bronze nach Innsbruck