QM/RM kompakt im Gesundheitswesen Frühling 2025*
Ziel der Schulung ist die bestmögliche Einführung in das Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen für Mitarbeiter:innen in allen Hierarchieebenen.
Ziel der Schulung ist die bestmögliche Einführung in das Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen für Mitarbeiter:innen in allen Hierarchieebenen.
Process Mining ermöglicht Unternehmen ihre Geschäftsprozesse anhand von digitalen Spuren, die in IT-Systemen hinterlassen werden, zu analysieren. Diese Spuren stammen aus Log-Dateien, die Aufschluss darüber geben, wie Prozesse tatsächlich ablaufen.… Weiterlesen »Process Mining mit ChatGPT 4.0o
Das Journal for Young Researchers in Health Care ist ein Sammelband ausgezeichneter Arbeiten der Masterstudien und -lehrgänge an der fh gesundheit und erscheint periodisch als Online-Publikation. Das frei zugängliche Journal… Weiterlesen »Neuausgabe :: Journal for Young Researchers in Health Care
Zielsetzung und Nutzen Durch den praxisorientierten Aufbau wird das Schulungsangebot folgenden Anforderungen gerecht. Kurs für Der Kurs richtet sich an Nachhaltigkeit interessierte Mitarbeiter:innen im Gesundheits-und Sozialbereich wie Pflege, Ärzt:innen, Angehörige… Weiterlesen »Nachhaltigkeits-Botschafter:in im Gesundheits- und Sozialwesen Frühjahr 2025
Oder was hat ein VerspannungsBefreiungsAssistent mit einem Buckelwal zu tun? Mitmachstation auf der Langen Nacht der ForschungMai 2024, 17::00 bis 21:30 Uhr, Innrain 98, 1. Stock Rückenrevolution 2.0: Der smarte… Weiterlesen »Lange Nacht der Forschung :: Gibt es einen smarten Weg für einen schmerzfreien Rücken?
Mitmachstation auf der Langen Nacht der ForschungMai 2024, 17::00 bis 21:30 Uhr, Innrain 98, 1. Stock Wir laden euch herzlich ein, an unserer Mitmachstation bei der Langen Nacht der Forschung… Weiterlesen »Lange Nacht der Forschung :: Stark in Gesundheitskompetenz – die richtigen Gesundheitsinformationen finden
Das Land Tirol setzt 2024 einen Schwerpunkt zum Thema Gesundheit der Frauen. Wir streben danach, umfassende Einblicke in die geistige und körperliche Gesundheit von Mädchen und Frauen zu gewinnen. Ziel… Weiterlesen »Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ansichten zur Gesundheit der Frauen
Mag. Dr. Herbert Rettl, MSc, LL.M. und Julia Lang, BScN MSc
Am 11. April versammelten sich über 150 Fachkräfte und Interessierte zum ersten Tiroler Symposium für Qualität im Gesundheitswesen an der fh gesundheit in Innsbruck.