Das Tirol Institut für Qualität im Gesundheitswesen – TiQG unterstützt Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitsdienstleister bei der Umsetzung systematischer Qualitätsarbeit
Analyse, Entwicklung
- Risikoanalysen und -absicherung
- Kommunikationsstrategien und -prozesse
- Führungs- und MitarbeiterInnenentwicklungssysteme
- Digitalisierungsstrategien im Gesundheits- und Pflegebereich
Umsetzung
- Umsetzung von Qualitätssicherungsprozessen
- Implementierung von Risiko- und Qualitätsmanagementsystemen
- Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Entwicklung/Durchführung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen
Evaluation
- Evaluierung von Prozess- und Qualitätssicherungssystemen
- Projektumsetzungen
- Produktinnovationen
- Kommunikationsstrukturen
- KundInnenkontaktpunkte
- Kontinuitätsmanagement
Typisch TiQG
Das Tirol Institut für Qualität im Gesundheitswesen – TiQG ist eine Transfereinrichtung der fh gesundheit.
Unsere Leistungen sind
anwendungsorientiert
versorgungsorientiert
ressourcenorientiert
sicherheitsorientiert
nachhaltig und zukunftsorientiert
dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit verpflichtet
Prinzip der Gemeinnützigkeit verpflichtet
Das Tirol Institut für Qualität im Gesundheitswesen – TiQG ist eine Transfereinrichtung der fh gesundheit
Kunden & Partner
unser Team
Interdisziplinär und interprofessionell vernetzt

Prof.in (FH) Eva Maria Jabinger, MBA MSc MSc BSc
Leitung institut

Mag. Marc-Philipp Crepaz
ProjektE und FORSCHUNG

Mag. Dr. Kurt Martini, MSc
lehre und Forschung

MMag.a Bianca Pircher, BEd MSc
Lerhre und Forschung

Simone Vitzthum, MA MSc
Lehre und Forschung

Mag.a Dr.in Claudia Zelle-Rieser
lehre und Forschung

Gilles Bernard, BSc, MA
Lehre und Forschung
Plan – Do – Check – Act
Sie haben ein Problem, eine Idee, benötigen eine fundierte Entscheidungsgrundlage –
setzen Sie den zweiten Schritt und reden mit und darüber – unverbindlich.